Grundschule Geinsheim
Allgemeines
- Die Geinsheimer Schule ist eine Grundschule mit Pädagogischer Mittagsbetreuung (Profil I) und mit dem Schwerpunkt der inklusiven Arbeit.
- Sie liegt geographisch gesehen in der Großgemeinde Trebur im Ortsteil Geinsheim. Zur Geinsheimer Schule gehören auch die Ortsteile Hessenaue und Kornsand (Busbeförderung der Schülerinnen und Schüler).
- Die Geinsheimer Schule hat rund 180 Kinder. An der Grundschule finden auch die Vorlaufkurse zur Sprachförderung aller Kinder der Ortsteile Astheim und Geinsheim statt.
- Die Geinsheimer Schule ist Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr „in Betrieb“.
- Der Pflichtunterricht der 1./2. Klassen endet täglich um 12.00 Uhr.
Der Pflichtunterricht der 3./4. Klassen endet täglich um 12.50 Uhr. - Für den Ganztagsbetrieb angemeldete Kinder gehen dann in die Pause und zum Essen. Die anderen Schülerinnen und Schüler gehen nach Hause. Anschließend findet die AG-Zeit mit Wahlpflichtangeboten statt.
- Montag bis Freitag ab 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr ist Betreuungszeit. Hier wird gespielt, gelebt, gebastelt.
- Der Ganztagsbetrieb der Schule ist mit der Schulkindbetreuung der Gemeinde Trebur personell verzahnt. Er wird über die Schule gesteuert und gemeinsam mit dem schulischen Personal und dem Personalkontingent der Gemeinde koordiniert.
Das Team
Das Schulteam der Geinsheimer Schule setzt sich wie folgt zusammen:
- Schulleitung und deren Abwesenheitsvertretung
- Ganztagskoordinatorin
- 13 Lehrkräfte
- 1 Lehrkraft zur Inklusiven Beschulung
- 1 Lehrkraft für vorbeugende Maßnahmen
- SchulassistentInnen
- Schulsozialarbeiterin
- Schulsekretärin
- Hausmeister
- Küchenpersonal
- 3 MitarbeiterInnen im GTA-Bereich
Gremien
Mitglieder der Schulkonferenz:
Vorsitz: Schulleitung
Die Mitglieder der Schulkonferenz setzen sich aus 5 Lehrervertretern (5 Ersatzmitglieder) und 5 Elternvertreter (5 Ersatzmitglieder) zusammen. Die Wahlen erfolgen alle zwei Jahre. Die Wahlen erfolgen im Herbst 2017.
Schulelternbeirat:
Der Schulelternbeirat setzt sich aus den Elternvertreter aller Klassen zusammen. Hier werden jeweils ein Elternbeirat und dessen Vertreter gewählt. Aus den Klassenelternbeiräten erfolgt die Wahl des Schulelternbeiratsvorsitzenden und dessen Vertreter. Die Wahlen des Klassenelternbeirats erfolgen in den Jahrgängen 1 und 3. Dementsprechend finden die Wahlen zum Schulelternbeiratsvorsitzenden statt.
Schülervertreter/innen der Schule
Die Schülervertreterinnen und –vertreter werden in Klasse 3 und 4 gewählt.
Förderverein
Der Förderverein ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung der Schule. Die Vertreter setzen sich aus Mitgliedern der Elternschaft und der Lehrer zusammen.
Veranstaltungen/Jahresplan
Datum/Zeitraum | Ereignis |
06.08.2018 | 10.00 Uhr Gottesdienst 10.45 Uhr Einschulungsfeier 1. Klassen |
08.08.2018, 10.00 Uhr | freiwilliger Schulanfangsgottesdienst 2. – 4. Klassen |
09.08., 21.08., 30.08., 11.09. und 20.09.2018 | Verkehrserziehung 4. Klassen |
12.+13..09.2018 | Zahnpflege |
11.09.2018 | Schulkonferenz (SchuKo) |
17.09.2018 | Pädag. Tag „Medienbildung“; schulfrei |
25.09.2018, 19.30 Uhr | Schulelternbeiratssitzung (SEB) |
27.09.2018 | Wandertag |
01.10. – 12.10.2018 | Herbstferien |
24.10.2018 | Theaterausflug Klassen 1+2 |
19.12.2018 | Theaterausflug Klassen 3+4 |
21.12.2019, 3. + 4. Stunde | Weihnachtsfeier alle Klassen |
24.12.2018 – 11.01.2019 | Weihnachtsferien |
01.02.2019 | Zeugnisausgabe Halbjahreszeugnisse: nach 3. Stunde Schulschluss |
06.02.2019 | Theaterausflug Klassen 1+2 |
11.02.2019 | Pädag. Tag „Differenziertes Lernen“; schulfrei |
19.02.2019 15-16.15 Uhr Kita Kunterbunt 21.02.2019 15-16.15 Uhr Kita Kleine Welt+ Naturkiga |
Spielenachmittag Schulanfänger 19/20 |
01.03.2019 | Schulfasching |
04.03. & 05.03.2019 | Rosenmontag & Faschingsdienstag Bewegliche Ferientage; schulfrei |
12.03.2018 | SchuKo |
09.04.2019 8.40-9.30 Uhr Kita Kunterbunt 11.04.2019 8.40-9.30 Uhr Kita Kleine Welt+ Naturkiga |
Hospitation Schulanfänger in den 1. Klassen |
15.04. – 27.04.2019 | Osterferien |
30.04.2019 | Infoabend Schulanfänger 19/20 |
01.05.2019 | Tag der Arbeit; schulfrei |
03.05.2019 | Vorlesen in der KiTa mit den 4. Klassen |
06. – 09.05.2019 | Schulanmeldung Schulanfänger 2020/21 |
08.05.2019 | Theaterausflug Klassen 3+4 |
08.05.2019 8.45-10.40 Uhr Kita Kunterbunt 09.05.2019 8.45-10.40 Uhr Kita Kleine Welt + Naturkiga |
Projekttag Schulanfängern in den 1. Klassen |
16.05.2019, 19.30Uhr | SEB |
13.05.2019 Deutsch Kita Kleine Welt + Naturkiga 14.05.2019 Mathe Kita Kleine Welt + Naturkiga 16.05.2019 Deutsch Kita Kunterbunt 17.05.2019 Mathe Kita Kunterbunt |
Fit für die Schule Interview durch die 4. Klassenlehrer/innen |
20.05. – 24.05.2019 | Projekttage |
30.05. & 31.05.2019 | Christi Himmelfahrt & beweglicher Ferientag; schulfrei |
05.06.2019 (Ersatz: 07.06.2019) | Bundesjugendspiele |
10.06.2019 | Pfingstmontag; schulfrei |
20.&21.06.2019 | Fronleichnam & beweglicher Ferientag; schulfrei |
28.06.2019 | Zeugnisausgabe: nach 3. Stunde Schulschluss |
01.07. – 09.08.2019 | Sommerferien |
Gallerie
- Computerraum
- Bibliothek
- Werkraum
- Mensa
- Spielraum
- Spielraum
- Schulhof
Kontakt
Impressum
Verantwortlich für diese Homepage ist:
Geinsheimer Grundschule
Schulstraße 5
65468 Trebur-Geinsheim
Fon: 06147/203220
Fax: 06147/20322-19
E-Mail: GHSTVerwaltung@geinsheimer.itis-gg.de
Homepage: http://gs-geinsheim.de/
Schulleiterin: Jacqueline Mager
E-Mail: GHSTVerwaltung@geinsheimer.itis-gg.de
Abwesenheitsvertretung: Kirsten Wunderle
E-Mail: GHSTVerwaltung@geinsheimer.itis-gg.de
Namentlich gekennzeichnete Beiträge in Diskussionsforen etc. werden von den jeweiligen Autoren verantwortet.
Ohne vorherige schriftliche Genehmigung ist eine kommerzielle Verbreitung der auf diesem Web-Angebot vorhandenen Dokumente ausdrücklich untersagt.
Datenschutzerklärung
1. Inhalt des Onlineangebots
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (“Hyperlinks”), die außerhalb des Verant-wortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nicht-nutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondo-kumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumen-te, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte ge-schützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sog. “Spam-Mails” bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
Datenschutzbeauftragte:
Jacqueline Mager
Fon: 06147/203220
E-Mail: GHSTVerwaltung@geinsheimer.itis-gg.de